Hallo zusammen,
tatsaechlich-ein
neuer Blogeintrag! Der Vorsatz fuers neue Jahr: Natuerlich mehr Blog
schreiben!!
Wir
wuenschen Euch zuallererst ein frohes Neues, alles Gute fuer 2014 mit rundum
allem Ihr Euch wuenscht fuer dieses Jahr! Schoen wen wir alles in den letzten
Wochen in Deutschland treffen konnten, das hat sehr gut getan! Schade, dass
einige Gesichter nicht dabei waren. Idee: Naechstes Mal mieten wir ein
Haeuschen in Frankfurt und wer uns sehen moechte, kann sich dort einquartieren,
dem Hintergrund geschuldet, dass es eine lange und komplexe Diskussion gab, bis
die Reiseroute fest stand (sogar mit Exeltabelle…)
Anbei
eine verspaetete Weihnachtsimpression aus Timor-Leste, direkt vor unserem Buero
aufgenommen. In Osttimor ist es Tradition im Dezember Krippen in den Strassen aufzubauen.
Darum kuemmern sich meist Jugendliche und besonders wichtig ist es diese
moeglichst bunt und blinkend zu gestalten. Bemerkenswert finde ich, was fuer
Material genutzt wird, wie zum Beispiel bei dieser Krippe alte Autoreifen.
Folgend
ein paar Eindruecke von einem unserer letzten Trips im November an die
Suedkueste von Timor-Leste.
Der
Matebian, was uebersetzt bedeutet “Der Berg der toten Seelen”. In der
indonesischen Besatzungszeit haben sich dort viele Widerstandskaempfer
verschanzt und wurden von den Indonesiern massiv angegriffen, zum Teil auch aus
der Luft bombadiert. Dementsprechend ist die Opferzahl in dieser Region hoch.
Bis heute gilt der Berg als ein heiliger Ort, den man als Auslaender aus Respekt
vor den toten Seelen nicht ohne einen timoresischen Fuehrer betreten sollte.
Suedkueste
Die Hauptverkehrsader an der Suedkueste
Eine Kapelle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen