Unterwegs in die Halong Bucht, zwei Busstunden
nordwestlich von Hanoi-Ja..es war kalt!
Die
Bucht ist 1500 Quadratkilometer gross und beinhaltet mehr 3000 Kalksteininseln
und weitere kleine Inseln, viele namenlos. Die Bucht wurde zweifach zum
UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, 1994 für die
Naturkulisse und 2000 für die grosse biologische Vielfalt. Ha Long bedeutet Drachensteig und seine
Entstehungsgeschichte beruht auf einer lokalen Legende. Ein göttlicher
Drache und ihre Nachkommen wurden dazu berufen eine Invasion des Jade-Reiches
zu verhindern. Der kreative Drache speihte Jade-Stücke aus, die
sich zu ungewöhnlichen Inseln formten und die
Invasion verhinderten. Nach einer anderen Version waren die Edelsteine Perlen
und die eigentliche Bucht entstand dadurch, dass sich der Drache ins Meer warf
und ihr hin und her schweifender Schwanz tiefe Täler in das
Festland grub, die sich mit Meerwasser füllten.
Der Drache war so entzückt von ihrer Kreation, das sie beschloss sich an diesem
Ort nieder zu lassen. Man sagt, dass sie bis heute unter der Bucht lebt. Alle
bekannten Höhlen in
der Bucht haben ihre eigene Legende. Sogar kleine Kalksteine sind mit
Spitznamen wie Hund oder Schildkröte und
unter den Fischern bekannt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen