Dr. Smiley entpuppte sich als richtig gut
informiert ueber Tiere und ihre Umgebung , u.a. hat er fuer den WWF Orang Utans
aufgepaeppelt und aergerte sich staendig ueber den Plastikmuell im Wald.
Spannend war, als wir ihm erzaehlten, wo wir arbeiten, zeigte sich, dass er
richtig gut ueber Timor, die ehemalige Provinz von Indonesien informiert ist
und er erklaerte uns, so sein O-Ton, dass die Regierung die Menschen in
Indonesien fuer bloed haelt und nicht ueber die Geschichte Timor-Lestes
informiert. Da die Indonesier aber nicht bloed sind, so wie die Regierung
annimmt, hat er sich ueber das Internet und englische Buecher schlau gemacht.
Der Aufstieg war echt anstrengend, supersteil,
total rutschig, am Tag vorher hatte es einen dicken Regenguss gegeben, steinig,
wurzelig, etc. Zwischendurch habe ich nur noch rumgemotzt, dass der Weg mich
ankotzt…J
Naja, wie auch immer, wir haben den Vulkangipfel
erreicht und damit habe ich zum ersten Mal in meinem Leben einen Vulkan
bestiegen; als Eifelaner bin ich schon oft in Vulkanseen geschwommen, aber auf
einem Vulkan war ich noch nie. Das war echt beeindruckend war, kann ich nur
empfehlen.
Geschafft, oben! |
Die Gegend
um den Vulkan herum ist sehr fruchtbar und es gibt viel Landwirtschaft. Dadurch
kamen wir nach dem Abstieg in den Genuss Erdbeeren zu pfluecken. Herrlich, auch
am anderen Ende der Welt gibt es Erdbeeren! Mit Erdbeeren pfluecken hatte ich
wirklich nicht gerechnet an dem Tag!
Erdbeeren |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen